Seite 1 von 1

Welche Automatisierungstechniken erleichtern die Umstellung auf neue Produktionsprozesse?

Verfasst: 17.02.2025 18:02
von Yoko
Hallo
Wir überlegen, eine neue Produktionslinie einzurichten, die möglichst flexibel auf verschiedene Aufträge reagieren kann. In der Vergangenheit war es immer ein großer Aufwand, Maschinen für neue Produkte umzurüsten, was wertvolle Zeit und Ressourcen gekostet hat. Nun suchen wir Technologien, die solche Umstellungen einfacher und effizienter machen. Gibt es bewährte Lösungen, die eine schnelle Anpassung der Produktionsanlagen ermöglichen, ohne dass man die komplette Infrastruktur verändern muss?

Re: Welche Automatisierungstechniken erleichtern die Umstellung auf neue Produktionsprozesse?

Verfasst: 21.02.2025 09:54
von Berner
Das klingt nach einer klassischen Herausforderung, mit der viele Betriebe kämpfen. Ein cleverer Weg, Produktionsanlagen flexibler zu gestalten, sind Wechselsysteme. Diese Systeme erlauben es, Werkzeuge und Greifer blitzschnell auszutauschen, ohne dass die Maschine lange stillsteht. Besonders in Branchen, wo unterschiedliche Aufträge schnell hintereinander abgearbeitet werden müssen, bringen sie enorme Vorteile. Die meisten modernen Lösungen sind zudem sehr einfach zu integrieren und mit bestehenden Roboteranlagen kompatibel.
Es lohnt sich definitiv, in diese Technologie zu investieren, wenn man langfristig wettbewerbsfähig bleiben will.

Re: Welche Automatisierungstechniken erleichtern die Umstellung auf neue Produktionsprozesse?

Verfasst: 20.04.2025 12:21
von Simon
Klingt interessant