Wie kann man Beschaffungsprozesse effizienter gestalten, ohne dabei den Überblick zu verlieren?
Verfasst: 17.02.2025 18:03
Hi
In unserem Unternehmen diskutieren wir gerade, wie wir unseren Einkaufsprozess schlanker und transparenter gestalten können. Die größte Herausforderung dabei ist, dass verschiedene Abteilungen unterschiedliche Anforderungen haben und wir nicht in einer Flut von Bestellungen, Lieferantenverhandlungen und Genehmigungsprozessen versinken wollen. Es gibt ja viele digitale Lösungen, aber nicht alle passen zu unserem bestehenden System oder bieten die Flexibilität, die wir brauchen. Wie geht ihr mit solchen Herausforderungen um? Gibt es bewährte Ansätze, die den Spagat zwischen Effizienz und Kontrolle meistern?
In unserem Unternehmen diskutieren wir gerade, wie wir unseren Einkaufsprozess schlanker und transparenter gestalten können. Die größte Herausforderung dabei ist, dass verschiedene Abteilungen unterschiedliche Anforderungen haben und wir nicht in einer Flut von Bestellungen, Lieferantenverhandlungen und Genehmigungsprozessen versinken wollen. Es gibt ja viele digitale Lösungen, aber nicht alle passen zu unserem bestehenden System oder bieten die Flexibilität, die wir brauchen. Wie geht ihr mit solchen Herausforderungen um? Gibt es bewährte Ansätze, die den Spagat zwischen Effizienz und Kontrolle meistern?